Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
CL 01 3 01 01 40 62 2 Re v 0 1 01 3 Sta nd 1 6 09 2 02 4 Weiterführende Informationen zu den einzelnen Produkten finden Sie im Online-Shop Adolf Würth GmbH Co KG 74650 Künzelsau Glasklarer Dichtstoff für Fugen im Glas-Schaufensterund Vitrinenbau • Hochtransparent • Dauerelastisch Acetatsilikon Glasklar Gebinde Kartusche Inhalt 310 ml Chemische Basis Sauer vernetzte Silikone Acetatsysteme Farbe Glasklar Dauerbewegungsaufnahme 12 5 % Verarbeitungstemperatur min max 5 bis 40 °C Temperaturbeständigkeit min max -40 bis 150 °C Dichte Bedingung 1 g cm³ bei 20°C Dichte 1 g cm³ Baustoffklasse B2 - Normal entflammbar Baustoffklasse Bedingung B2 - Normal entflammbar nach DIN 4102 Durchhärtungsgeschwindigkeit min max Bedingung 2-3 mm d 23°Cund 50% relative Luftfeuchtigkeit Art -Nr 0892 215 VE 1 12 Hinweis • Nicht geeignet für den Lebensmittelkontakt sowie für Anwendungen im Bereich Structural Glazing auf Granit und Naturstein • Eine Glasfalzversiegelung ist nicht zu empfehlen • Bei blankem Eisen und Buntmaterialien besteht Korrosionsgefahr • Darf nicht auf Materialien eingesetzt werden die mit der Zeit Inhaltsstoffe oder Spaltprodukte freisetzen können wie z B Isolierund Schwarzanstriche Butyldichtstoffe oder EPDM-Kautschuke Hier kann es sonst zu Verfärbungen des Dichtstoffes oder zur Beeinträchtigungen der Haftung kommen • Aufgrund der Vielzahl an Lackund Lasurrezepturen speziell bei Alkydharz-Anstrichen und pulverbeschichtetem Aluminium ist eine Überprüfung durch Eigenversuche erforderlich • Bei Kontakt mit Weißalkydharzfarben kann eine Vergilbung nicht ausgeschlossen werden • Der Einsatz eines Glättemittels kann zur Trübung des Silikons führen • Nicht zu verwenden in Verbindung mit vorkomprimierten Dichtbändern • Während der Aushärtephase sollte ein ausreichender Luftaustausch gewährleistet sein • Mit größerer Schichtstärke verlängert sich die Aushärtungszeit Die Verarbeitungsangaben sind Empfehlungen die auf unseren Versuchen und Erfahrungen beruhen vor jedem Anwendungsfall sind Eigenversuche durchzuführen Aufgrund der Vielzahl der Anwendungen sowie der Lagerungsund Verarbeitungsbedingungen übernehmen wir keine Gewährleistung für ein bestimmtes Verarbeitungsergebnis Soweit unserer kostenloser Kundendienst technische Auskünfte gibt bzw beratend tätig wird erfolgt dies unter Ausschluss jeglicher Haftung es sei denn die Beratung bzw Auskunft gehört zu unserem geschuldeten vertraglich vereinbarten Leistungsumfang oder der Berater handelte vorsätzlich Wir gewährleisten gleich bleibende Qualität unserer Produkte technische Änderungen und Weiterentwicklungen behalten wir uns vor