Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
16 Glückwünsche aus der Wirtschaft und Bildung den innovative Produktund Systemlösungen entwickelt um sie schneller und kundenspezifischer auf den Markt zu bringen Weitere Kompetenzfelder im Curio® sind Logistikautomatisierung Computervision und Robotik-Anwendungen Mit Leidenschaft fürs Detail tüftelt Würth an Innovationen und an der Weiterentwicklung bewährter Produkte So ist die Holzbauschraube ASSY® bereits in vierter Generation auf dem Markt Es sind eben die kleinen Kniffe die den Unterschied ausmachen Das Banale perfektionieren – dafür steht der Name Würth der Würth-Gruppe gliedert sich in zwei Bereiche Das Kerngeschäft ist die Herstellung und der Vertrieb von Montageund Befestigungsmaterial Weitere Handelsund Produktionsunternehmen die sogenannten Allied Companies sind in angrenzenden Geschäftsfeldern aktiv beispielsweise im Elektrogroßhandel in den Bereichen Elektronik oder Finanzdienstleistungen Mit den steigenden Anforderungen unserer Zeit und der Kunden erweiterte und spezialisierte sich zunehmend die Produktpalette Im 2022 eröffneten Reinhold Würth Innovationszentrum Curio® wer-Firmengründer Adolf Würth setzte schon früh auf eine breite Produktpalette die neben Schrauben weitere Kleinteile für Werkstätten und Handwerksbetriebe umfasste Damit war er der damaligen Konkurrenz voraus Ein wegweisender Schritt für den Erfolg der Würth-Gruppe Mit unternehmerischer Leidenschaft und seinem visionären Denken verstand es Prof Reinhold Würth nach dem plötzlichen Tod seines Vaters 1954 die Geschäfte auf weitere Branchen und Länder auszuweiten Heute ist Würth weit mehr als nur die Schraube Die Geschäftstätigkeit Innovativ – visionär – wegweisend Jeden Morgen habe ich mit vibrierender Neugier erwartet was passiert heute was kann man gestalten? Um am Tagesende sagen zu können heute war ein erfolgreicher Tag Prof Dr h c mult Reinhold Würth Prof Dr -Ing Oliver Lenzen Rektor der Hochschule Heilbronn gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen vielen Menschen Vorbild sein Seit vielen Jahren kann die Hochschule auf Ihre Unterstützung und Ihre visionären Ratschläge zählen wofür ich auch an dieser Stelle meinen tiefempfundenen Dank ausdrücken möchte Lieber Herr Professor Würth anlässlich Ihres 90 Geburtstages und des 80-jährigen Firmenjubiläums möchte ich Ihnen persönlich und im Namen der gesamten Hochschule Heilbronn herzlichst gratulieren Mögen Ihr unternehmerisches Handeln und die Bereitschaft Fo to Eric h Ben z Prof Dr -Ing Volker Krebs ehemals Dekan der Fakultät für Elektrotechnik Informationstechnik an der Universität Karlsruhe TH zur Verfügung stehen könnte Er hat zugesagt und war von 1999 bis 2003 als Professor innovativ und wegweisend tätig Sehr diszipliniert habe ich ihn erlebt als er in Durlach zum Frühsport auf einer Treppe zum Turmberg mit 521 Stufen unterwegs war Sport allein war nicht ausreichend während des Laufens diktierte er diverse Briefe für seine Sekretärin Reinhold Würth habe ich im Jahre 1998 als gedankenreichen Unternehmer kennengelernt als ich als Dekan der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik mit dem damaligen Rektor der Universität Karlsruhe TH bei einem Antrittsbesuch in Künzelsau bei ihm nachgefragt habe ob er für eine Professur für Entrepreneurship an der Universität Karlsruhe Fo to Jul ia ne Kre bs