Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Das Museum Würth 2 in Künzelsau gratuliert Prof Reinhold Würth gleich mit zwei Ausstellungen Seit 7 April beleuchtet die große Schau „Emil Nolde – Welt und Heimat“ in Kooperation mit der Nolde Stiftung Seebüll Werk und Leben des farbgewaltigen Expressionisten Denn ein Nolde-Aquarell entfachte sein Kunstinteresse – und auch das Thema der Ausstellung Welt und Heimat klingt wie ein Credo des Sammlers Prof Reinhold Würth Emil Nolde gilt als einer der herausragendsten deutschen Maler des 20 Jahrhunderts Die Ausstellung widmet sich nicht nur seinen Motivwelten sondern auch seiner heute von Legenden befreiten Lebensgeschichte Rund 150 Gemälde Aquarelle Grafiken und volkskundliche Objekte eröffnen die Möglichkeit anhand von Landschaften Blumenund Figurenbildern die Bedeutung von „Welt und Heimat“ für uns heute zu hinterfragen Im Atrium begibt sich die interaktive Ausstellung „LEBEN WIRKEN 90 Jahre Reinhold Würth – 80 Jahre Würth-Gruppe“ auf Zeitreise Multimediale Stationen lassen die Lebenspfade und Karriereschritte des Unternehmers und seines Unternehmens Revue passieren und nähern sich so Geist und Anliegen des Jubilars Welt und Heimat für den Jubilar LEBEN WIRKEN 90 Jahre Reinhold Würth 80 Jahre Würth-Gruppe Atrium im Museum Würth 2 Künzelsau 7 April 2025 bis Februar 2026 Täglich 10 – 18 Uhr Eintritt frei Emil Nolde Wolkenspiegelung 1913 Öl auf Leinwand 86 x 100 cm Sammlung Würth Inv 5017 Emil Nolde Weiher 1898 Öl auf Malpappe 40 x 35 5 cm Nolde Stiftung Seebüll Emil Nolde – Welt und Heimat Sammlung Würth und Leihgaben der Nolde Stiftung Seebüll Museum Würth 2 Künzelsau 7 April bis 28 September 2025 Täglich 10 – 18 Uhr Eintritt frei 23