Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
53 01 M W F - 0 6 21 - 1 42 29 - © Konstruktionsinformationen voll aufliegend K0 aufliegend K3 halb aufliegend K9 5 einliegend* K0 Montageplattenhöhe 2 Montageplattenhöhe 2 Montageplattenhöhe 2 Kröpfung 0 Montageplattenhöhe 21 * Montageplatte um die Türstärke +1 5 mm zurücksetzen Tü ra uf la ge 0 Topfabstand Tü ra uf la ge 3 Topfabstand Tü ra uf la ge 9 5 Topfabstand Tü rf ug e 19 Topfabstand 3 4 5 6 7 8 3 4 5 6 7 8 3 4 5 6 7 8 3 4 5 25 0 –2 22 0 –2 19 24 0 –2 21 0 –2 14 5 –2 23 0 –2 0 20 0 –2 0 13 5 –2 0 1 0 19 21 22 0 –2 0 19 0 –2 0 12 5 –2 0 1 5 21 0 –2 0 2 18 0 –2 0 2 11 5 –2 0 2 0 21 20 0 –2 0 2 3 17 0 –2 0 2 3 10 5 –2 0 2 3 0 21 19 0 0 2 3 16 5 10 0 18 5 16 0 0 2 3 9 5 0 2 3 18 0 0 2 3 15 5 9 0 17 5 15 0 0 2 3 8 5 0 2 3 17 0 2 3 14 5 8 0 16 5 14 0 2 3 7 5 2 3 16 0 2 3 13 5 7 0 15 5 13 0 2 3 6 5 2 3 15 0 3 12 5 6 0 14 5 12 0 3 5 5 3 Montageplattenhöhe Montageplattenhöhe Montageplattenhöhe Montageplattenhöhe Mindestspalt Mindestfuge Hinweise Tü rs tä rk e Topfabstand Tü rs tä rk e Topfabstand Tü rs tä rk e T S Gehrung umlaufend Gehrung seitlich Der Mindestspalt ist der Spalt der sich bei geschlossener Tür zwischen Korpusstirnseite und Tür ergibt um ein kollisionsfreies Öffnen der Tür zu ermöglichen Mindestfuge für Türen mit angefasten Kanten R 1 mm bei Werkseinstellung Bis Türstärke 28 mm ist keine Fuge notwendig Ab Türstärke 29 mm empfehlen wir einen Probeanschlag 3 4 5 6 7 8 3 4 5 6 7 8 Rmin Rmin 32 0 1 0 1 0 32 0 0 2 0 2 19–20 1 0 0 31 0 1 0 1 0 1 0 31 0 0 2 0 2 0 2 0 2 22 2 0 0 30 0 1 0 1 0 1 0 30 0 0 2 0 2 0 2 0 2 0 2 24 3 0 1 0 29 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 29 0 0 2 0 2 0 2 0 2 0 2 0 2 26 4 2 2 5 28 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 28 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 28 5 4 3 8 26 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 26 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 30 6 5 5 3 25 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 25 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 24 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 24 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 22 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 22 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 21 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 21 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 20 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 20 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 18 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 18 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 16 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 16 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Mindestspalt Mindestfuge F ■ nur mit 120° Winkelbegrenzer möglich Gehrungsanschlag umlaufend Nulleinsprung Maßangaben unverbindlich Technische Änderungen vorbehalten Mit Kröpfung 0 einer Montageplattenhöhe 19 und einem Topfabstand von 4 mm kann ein 4-seitiger Gehrungsanschlag realisiert werden 120° Öffnungswinkelbegrenzer verwenden Zur Anwendung bei Innen auszügen Bei Kröpfung 0 hat die Tür bei 90° mit allen Montageplattenstärken einen Rücksprung Bei Kröpfung 3 und Montageplattenhöhe 3 steht die Tür korpusbündig 1 13 6 19 4 19 86 81 37 56 1 5 R R 19 19 120° 86 83 3-8 F 6 15 6 84 5 3-8 2x F 6 1 73 5 3 5 F 84 5 3-8 F 10 67 0 4 3-8 84 5 64 F 3 4 13 Adolf Würth GmbH Co KG 74650 Künzelsau ScharnierSystem TIOMOS 155 Technische Infor ationen Möbelscharniere