Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
zu Deinem 90 Geburtstag möchten wir Dir von Herzen gratulieren und Dir unseren tiefsten Dank aussprechen Deine unglaubliche Erfahrung aus 90 Jahren Leben und 75 Jahren harter Arbeit hat unser Familienunternehmen zu dem gemacht was es heute ist Du hast bewiesen dass wirtschaftliche Interessen kulturelles Engagement und soziale Verantwortung keine Gegensätze sind sondern sich gegenseitig bereichern Dein Einsatz und Deine Vision haben nicht nur unser Unternehmen sondern auch viele Karrieren und Leben positiv beeinflusst Besonders in der Geschäftswelt hast Du Dich durch Deine Leistungen unvergessen gemacht Wir sind Dir sehr dankbar dass Du uns auf Deine Reise von klein auf mitgenommen hast Unsere gemeinsamen Erlebnisse sind das Fundament auf dem wir nun aufbauen können Deine Neugier und Dein Streben nach Wandel haben uns gelehrt Stillstand nicht zu akzeptieren Die härteste Konstante die Notwendigkeit des Wandels hast Du zu unserer DNA gemacht Deine Stärke war es schon immer mutig nach vorne zu schauen und auf die Kraft zu vertrauen die uns trägt Diese Kraft sind unsere Mitarbeitenden Kunden und nicht zuletzt die Familie Es war Dir immer ein großes Anliegen unsere Familie zusammenzuhalten und das Unternehmen in seiner Kontinuität als Familienunternehmen weiterzuführen Deine weise Voraussicht hat dem Unternehmen und der Familie langfristig Stabilität gegeben So freuen wir uns sehr dass Du dieses Fest mit der Gewissheit feiern kannst Würth bleibt Würth Lieber Opa wir freuen uns diesen besonderen Tag gemeinsam mit Dir der ganzen Familie und dem Unternehmen feiern zu können Mit den besten Wünschen und in tiefer Dankbarkeit Benjamin Würth Vorsitzender des Stiftungsaufsichtsrats der Würth-Gruppe Lieber Opa Sebastian Würth Vorsitzender des Beirats der Würth-Gruppe Sebastian und Benjamin Würth v l n r es ist ein Geschenk wenn man seinen 90 Geburtstag bei Gesundheit mit seiner Frau Kindern Enkelkindern ja sogar Urenkelkindern feiern darf Wir gratulieren Ihnen von Herzen zu diesem besonderen Festtag Auf die Frage was dieses Unternehmen am besten beschreibt fällt uns ein Wort ein das unsere Zeit mit Ihnen von Anfang an geprägt hat Dankbarkeit – unser wichtigstes Wort im Umgang miteinander Was bedeutet Dankbarkeit? Wir können dankbar sein für Dinge die wir erleben durften für Eigenschaften die uns ausmachen Wenn wir an Sie denken lieber Herr Prof Würth dann fallen uns Merkmale ein wie Mut Weltoffenheit visionäres aber nicht weniger familiäres Unternehmertum Wir können jemand anderem dankbar sein weil er unsere Begeisterung teilt und so Neues entsteht Wir können Dankbarkeit weitergeben über Teilhabe Kein Wort könnte besser zusammenfassen was Sie und dieses Familienunternehmen ausmacht So stehen wir heute in tiefer Dankbarkeit vor Ihnen auch im Namen aller 88 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dass wir an dieser Geschichte mitschreiben durften Die Würth-Gruppe das sind ganz viele Menschen die in enger Partnerschaft mit unseren über vier Millionen Kunden voller Begeisterung an der Zukunft des Unternehmens bauen – und das seit 80 Jahren Wie auf jeder Baustelle gab es auch mal Durststrecken ging mal das Material aus oder man wurde sich nicht so schnell einig über die Architektur Aber niemals kam der Bau ins Stocken Das ist Würth – wir halten an unseren Zielen fest sodass wir bisher jedes Richtfest irgendwann gemeinsam feiern konnten Die Zeiten sind herausfordernd Wir alle sind in großer Sorge warum an dem schönen Gebäude Demokratie gerade eher zurückstatt weitergebaut wird Mut macht uns dass es Menschen gibt wie Sie die ihre Stimme für den Frieden erheben Robert Friedmann Sprecher der Konzernführung der Würth-Gruppe Sehr geehrter Herr Prof Würth Norbert Heckmann Mitglied der Konzernführung der Würth-Gruppe Robert Friedmann Norbert Heckmann 02 Grußworte